
Januar 2019
Verifizierstation läuft auf Hochtouren!
Pünktlich zum Ende des Jahres 2018 haben die windtest grevenbroich GmbH (wtg) und die GWU-Umwelttechnik GmbH (GWU) einen weiteren Meilenstein erreicht: Auf der Verifizierstation für Fernerkundungssysteme haben sie die 150. LiDAR-Verifizierung erfolgreich durchgeführt.
>>weiter
August 2018
Update zu LiDAR Trailer
GWU-Umwelttechnik GmbH ist ab sofort in der Lage LiDAR Trailer gem. EG Typgenehmigung basierend auf der Richtlinie 2007/46/EG zu liefern.
>>weiter
Juli 2018
Pressemitteilung des LiDAR Herstellers Leosphere-Avent
Leosphere erhält die Validierung für das Produkt Wind Iris - TC (Turbine Control) LiDAR in Bezug auf die Zertifizierung von Windenergieanlagen von DNV GL
>>weiter
Juni 2018
Pressemitteilung des LiDAR Herstellers Leosphere-Avent
Leosphere erhält für das bodengebundene LiDAR System WINDCUBE die vollständige Klassifizierung gem. IEC-61400-12-1:2017
>>weiter
Mai 2018
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie angepasst. Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig und wir verpflichten uns, Ihre bestehenden Rechte zu respektieren und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Unsere aktuelle Datenschutzrichtlinie können Sie unter https://www.gwu-group.de/Datenschutzerklaerung_UT.PDF ansehen.
November 2017
Pressemitteilung des LiDAR Herstellers Leosphere-Avent
Die Rolle von LiDAR Messystemen im Rahmen der Offshore-Windmessung. Ein kurzer Einblick in den Aufstieg von Doppler Wind LiDAR Systemen in der Offshore-Industrie
Die fortschrittlichen Windmessmöglichkeiten mit LiDAR Messsystemen haben der Offshore-Windindustrie enorme Möglichkeiten eröffnet. Nach Jahren erfolgreicher Validierungskampagnen werden von der Offshore-Industrie LiDAR Messsysteme gegenüber den Masten für die Windressourcenbewertung, die Überprüfung der Leistungsperformance und die Optimierung von Windparks eingesetzt. >>weiter
September 2017
HUSUM WIND Nachlese
In der vergangenen Woche war die GWU-Umwelttechnik GmbH auf der Fachmesse für Windenergie HUSUM WIND in Halle 5 Stand C02 vertreten. Wir diskutierten mit Besuchern und Ausstellern über Systeme und Lösungen rund um die Messung von Wind und Wetter, technische Innovationen und politische Rahmenbedingungen. Trotz Herbststurmtief <<Sebastian>> und den bekannten Folgen ziehen wir eine positive Bilanz.
Alle, die leider nicht mit uns über diese Themen diskutieren konnten, können weitere Informationen unter www.meteo.gwu-group.de oder www.lidar-world.de finden. Des Weiteren finden Sie hier Informationen über neue Anwendungsgebiete, Weiterentwicklungen in der Messtechnik und zum gesamten Service- und Lieferportfolio der GWU-Umwelttechnik GmbH.
Juli 2017
Pressemitteilung
PRESS RELEASE_July2017_Leading wind experts claim LiDAR becoming the clear choice for bankable offshore wind measurements saving millions on costs.
>>weiter
Mai 2017
Neuer Mitarbeiter im Hause GWU-Umwelttechnik GmbH
Wir freuen uns auf eine weitere Teamverstärkung im Geschäftsbereich Meterorologie durch Herrn Ing. Mag. Martin Hölzli. Herr Hölzli besitzt langjährige gutachterliche Erfahrung im Bereich Windenergie und meteorologischer Messtechnik, insbesondere in der Fernerkundung (Remote Sensing) und Mastmessungen. Herr Ing. Mag. Martin Hölzli (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) wird die GWU-Umwelttechnik GmbH aus dem Home-Office (Tel.: 0043 660 8597237) in der Nähe Salzburgs im Vertrieb, Service und Support für Österreich und Süddeutschland unterstützten.
April 2017
RAYMETRICS S.A ist der erste Hersteller von atmosphärischen LiDAR Systemen, der für eigene Produkte und deren systematischen Unsicherheiten von LiCAL / ACTRIS zertifiziert wurde. Zur Pressemitteilung
>>weiter
März 2017
Verifizierungsstelle 2.0 für Remote-Sensing-Systeme - nun mit 134 Meter hohen Messmast
Inbetriebnahme der Verifizierungsstelle für Remote-Sensing-Systeme auf dem Testfeld der windtest grevenbroich GmbH

März 2017
LEOSPHERE´S longe range SCANNING WINDCUBE WLS100S in use for ARCTIC CLIMATE STUDY
>>weiter
Januar 2017
Alles ist in Bewegung – auch in unserem Unternehmen. Bewegung bringt immer Veränderungen mit sich.
Wechsel in der Geschäftsführung der GWU-Umwelttechnik GmbH
>>weiter
15 November 2016
Teilnahme mit praktischer LiDAR Vorführung während dem Fachseminar:
WINDPOTENZIAL MIT LIDAR-TECHNIK BESTIMMEN >>weiter
08-10 November 2016
GWU-Umwelttechnik GmbH auf den 25. WINDENERGIETAGE im Kongresshotel Potsdam

November 2015
News von der EWEA 2015
Aufbau eines Lidar Service Centers für Leosphere LiDAR Systeme
>>weiter
Mai 2015
Poster DEWEK 2015
Turbine mounted pulsed LiDAR for performance verification in complex terrain
Online Version >>weiter
April 2015
Hybride Stromversorgung für LiDAR Systeme


### Ende der NEWS ###